Farbkonverter
Kostenloses Online-Tool zur Konvertierung zwischen HEX, RGB und HSL-Farbformaten.
🎨 색상 선택
HEX
웹에서 가장 많이 사용
RGB
HSL
🎨 미리 설정된 색상
HEX, RGB, HSL 색상 형식 간 변환을 지원합니다. 색상 피커로 직접 색상을 선택하거나, 값을 직접 입력할 수 있습니다.
Was sind Farbformate?
In digitalen Umgebungen gibt es verschiedene Möglichkeiten, Farben darzustellen. Jedes Format hat spezifische Verwendungszwecke und Vorteile, und je nach Situation sollte das geeignete Format gewählt werden.
Hauptfunktionen
- 3 Format-Unterstützung: HEX, RGB, HSL
- Echtzeitkonvertierung: Alle Formate werden automatisch aktualisiert, wenn ein Format geändert wird
- Farbwähler: Visuelle Farbauswahl
- Große Vorschau: Ausgewählte Farbe in großer Ansicht überprüfen
- Sofortiges Kopieren: Jedes Format mit einem Klick kopieren
- Voreingestellte Farben: 10 beliebte Farben verfügbar
Farbformat-Erklärungen
HEX (Hexadecimal) - Hexadezimal
Das am häufigsten verwendete Format im Web.
Format:
#RRGGBB
Beispiele:
#3498db /* Blau */
#e74c3c /* Rot */
#2ecc71 /* Grün */
Struktur:
#: PräfixRR: Rot (00-FF)GG: Grün (00-FF)BB: Blau (00-FF)
3-stelliges Kurzformat:
#f00 /* Gleich wie #ff0000 */
#abc /* Gleich wie #aabbcc */
Vorteile:
- Kompakt
- Standard-Format in CSS
- Einfach zu kopieren
Nachteile:
- Für Menschen schwer zu verstehen
- Farbanpassung nicht intuitiv
RGB (Red, Green, Blue)
Format mit den drei Primärfarben des Lichts.
Format:
rgb(R, G, B)
Beispiele:
rgb(52, 152, 219) /* Blau */
rgb(231, 76, 60) /* Rot */
rgb(46, 204, 113) /* Grün */
Wertebereich:
- Jeder Kanal: 0-255
- 0 = dunkel, 255 = hell
RGBA (mit Transparenz):
rgba(52, 152, 219, 0.5) /* 50% Transparenz */
Vorteile:
- Leicht verständlich
- Unabhängige Anpassung jedes Farbkanals möglich
- Intuitiv in der Programmierung
Nachteile:
- Länger als HEX
- Helligkeitsanpassung nicht intuitiv
HSL (Hue, Saturation, Lightness)
Format mit Farbton, Sättigung und Helligkeit.
Format:
hsl(H, S%, L%)
Beispiele:
hsl(204, 70%, 53%) /* Blau */
hsl(6, 78%, 57%) /* Rot */
hsl(145, 63%, 49%) /* Grün */
Wertebereich:
- H (Hue): 0-360° (Farbrad)
- 0° = Rot
- 120° = Grün
- 240° = Blau
- S (Saturation): 0-100% (Sättigung)
- 0% = Grau
- 100% = Reine Farbe
- L (Lightness): 0-100% (Helligkeit)
- 0% = Schwarz
- 50% = Reine Farbe
- 100% = Weiß
HSLA (mit Transparenz):
hsla(204, 70%, 53%, 0.5) /* 50% Transparenz */
Vorteile:
- Sehr intuitive Farbanpassung
- Einfache Helligkeits-/Sättigungsregelung
- Nützlich für Farbpalettengeneration
Nachteile:
- Weniger intuitiv als HEX/RGB
- Von einigen älteren Browsern nicht unterstützt
Farbformat-Vergleich
| Merkmal | HEX | RGB | HSL |
|---|---|---|---|
| Kompaktheit | ⭐⭐⭐ | ⭐⭐ | ⭐⭐ |
| Lesbarkeit | ⭐ | ⭐⭐ | ⭐⭐⭐ |
| CSS-Unterstützung | ⭐⭐⭐ | ⭐⭐⭐ | ⭐⭐⭐ |
| Anpassungsfreundlichkeit | ⭐ | ⭐⭐ | ⭐⭐⭐ |
| Transparenz | ✗ | ✓ | ✓ |
Anwendungsfälle
1. CSS-Styling
/* HEX */
.button {
background-color: #3498db;
}
/* RGB */
.button {
background-color: rgb(52, 152, 219);
}
/* HSL */
.button {
background-color: hsl(204, 70%, 53%);
}
2. Farbpalettenerstellung
/* Ähnliche Farben einfach mit HSL erstellen */
.primary { color: hsl(204, 70%, 53%); }
.lighter { color: hsl(204, 70%, 70%); } /* L erhöhen */
.darker { color: hsl(204, 70%, 35%); } /* L verringern */
.desaturate{ color: hsl(204, 40%, 53%); } /* S verringern */
3. JavaScript dynamische Farben
// Verlauf mit RGB erstellen
for (let i = 0; i < 255; i++) {
const color = `rgb(${i}, 100, 200)`;
// verwenden
}
// Regenbogenfarben mit HSL
for (let h = 0; h < 360; h += 30) {
const color = `hsl(${h}, 100%, 50%)`;
// verwenden
}
4. Design-System
/* Farbverwaltung mit Variablen */
:root {
--primary-h: 204;
--primary-s: 70%;
--primary-l: 53%;
--primary: hsl(var(--primary-h), var(--primary-s), var(--primary-l));
--primary-light: hsl(var(--primary-h), var(--primary-s), 70%);
--primary-dark: hsl(var(--primary-h), var(--primary-s), 35%);
}
5. Barrierefreiheit verbessern
// Textfarbe basierend auf Helligkeit bestimmen
function getTextColor(bgColor) {
const [h, s, l] = parseHSL(bgColor);
return l > 50 ? '#000000' : '#ffffff';
}
Konvertierungsformeln
HEX → RGB
function hexToRgb(hex) {
const result = /^#?([a-f\d]{2})([a-f\d]{2})([a-f\d]{2})$/i.exec(hex);
return {
r: parseInt(result[1], 16),
g: parseInt(result[2], 16),
b: parseInt(result[3], 16)
};
}
RGB → HEX
function rgbToHex(r, g, b) {
return "#" + ((1 << 24) + (r << 16) + (g << 8) + b).toString(16).slice(1);
}
RGB → HSL
function rgbToHsl(r, g, b) {
r /= 255;
g /= 255;
b /= 255;
const max = Math.max(r, g, b);
const min = Math.min(r, g, b);
let h, s, l = (max + min) / 2;
if (max === min) {
h = s = 0;
} else {
const d = max - min;
s = l > 0.5 ? d / (2 - max - min) : d / (max + min);
switch (max) {
case r: h = ((g - b) / d + (g < b ? 6 : 0)) / 6; break;
case g: h = ((b - r) / d + 2) / 6; break;
case b: h = ((r - g) / d + 4) / 6; break;
}
}
return {
h: Math.round(h * 360),
s: Math.round(s * 100),
l: Math.round(l * 100)
};
}
Voreingestellte Farben
Dieses Tool bietet 10 beliebte Farben:
| Farbe | HEX | Name |
|---|---|---|
| 🔴 | #e74c3c | Rot |
| 🔵 | #3498db | Blau |
| 🟢 | #2ecc71 | Grün |
| 🟠 | #f39c12 | Orange |
| 🟣 | #9b59b6 | Lila |
| 🔷 | #1abc9c | Türkis |
| ⚫ | #34495e | Dunkelgrau |
| 🟤 | #e67e22 | Braun |
| ⚪ | #95a5a6 | Hellgrau |
| 🟧 | #d35400 | Dunkelorange |
Praktische Tipps
1. Farbe heller/dunkler machen
/* Original */
.button { background: hsl(204, 70%, 53%); }
/* 10% heller */
.button-light { background: hsl(204, 70%, 63%); }
/* 10% dunkler */
.button-dark { background: hsl(204, 70%, 43%); }
2. Transparenz hinzufügen
/* HEX mit Transparenz (8-stellig) */
#3498db80 /* 50% Transparenz */
/* RGB/HSL */
rgba(52, 152, 219, 0.5)
hsla(204, 70%, 53%, 0.5)
3. Komplementärfarbe finden
// In HSL H + 180 Grad
function getComplementary(h, s, l) {
return `hsl(${(h + 180) % 360}, ${s}%, ${l}%)`;
}
4. Graustufen-Konvertierung
/* Sättigung auf 0 setzen */
.grayscale {
filter: grayscale(100%);
/* oder */
background: hsl(204, 0%, 53%);
}
5. Farbbarrierefreiheit prüfen
// WCAG-Kontrastverhältnis berechnen
function getContrastRatio(color1, color2) {
const l1 = getLuminance(color1);
const l2 = getLuminance(color2);
const lighter = Math.max(l1, l2);
const darker = Math.min(l1, l2);
return (lighter + 0.05) / (darker + 0.05);
}
// 4.5:1 oder höher empfohlen (normaler Text)
// 3:1 oder höher empfohlen (großer Text)
Häufig gestellte Fragen
F: Welches Format sollte ich verwenden?
- HEX: Kompakte Verwendung in CSS, einfach zu kopieren
- RGB: Programmierung, wenn Kanalanpassung erforderlich
- HSL: Farbpalettenerstellung, Helligkeits-/Sättigungsanpassung
Generell wird HEX empfohlen!
F: Was ist der Unterschied zwischen 3-stelligem und 6-stelligem HEX?
3-stellig ist Kurzform von 6-stellig:
#f00=#ff0000#abc=#aabbcc
Für genaue Farben 6-stellig verwenden!
F: Warum ist der RGB-Maximalwert 255?
8 Bit = 2^8 = 256 mögliche Werte (0-255) Gesamtfarbanzahl = 256 × 256 × 256 = 16.777.216 Farben
F: Warum ist HSL H 360 Grad?
Weil das Farbrad ein Kreis ist. 360 Grad = eine volle Umdrehung
F: Wie stelle ich Transparenz dar?
- HEX: 8-stellig (#RRGGBBAA)
- RGB: RGBA verwenden
- HSL: HSLA verwenden
Verwandte Tools
- UUID Generator - Eindeutige Identifikatoren generieren
- Timestamp Converter - Unix-Zeitstempel und Datum konvertieren
- Hash Generator - MD5, SHA-256 Hash erstellen
Leistung
- Konvertierungsgeschwindigkeit: Unter Millisekunden
- Echtzeit-Aktualisierung: Sofort
- Speichernutzung: Minimal
- Offline-Betrieb: Vollständig unterstützt
Browser-Kompatibilität
| Format | Chrome | Firefox | Safari | Edge |
|---|---|---|---|---|
| HEX | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
| RGB | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
| RGBA | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
| HSL | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
| HSLA | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Datenschutz
Dieses Tool arbeitet vollständig clientseitig. Ihre ausgewählten Farbinformationen werden nicht an den Server gesendet und nur im Browser verarbeitet.
💬 War dieses Tool hilfreich?
Wenn Sie Fragen oder Verbesserungsvorschläge haben, geben Sie uns gerne Feedback!