Zum Hauptinhalt springen

Zeilennummern hinzufügen/entfernen

Kostenloses Online-Tool zum Hinzufügen oder Entfernen von Zeilennummern in Text.

Use Cases

  • Code snippets and examples
  • Documentation and tutorials
  • Ordered lists and instructions
  • Log files and debugging
  • Text file analysis

Separator Examples

Dot (.):
1. First line
2. Second line
3. Third line
Parenthesis ():
1) First line
2) Second line
3) Third line
Pipe (|):
1| First line
2| Second line
3| Third line

Hauptfunktionen

  • Hinzufügen/Entfernen-Modus: Zeilennummern hinzufügen oder entfernen
  • Startnummer festlegen: Beginnen Sie mit einer beliebigen Nummer
  • Trennzeichen auswählen: 6 verschiedene Trennzeichen-Stile
  • Ausrichtungsoptionen: Saubere Ausrichtung mit Padding
  • Automatische Erkennung: Erkennt Nummerierungsmuster im Entfernen-Modus automatisch
  • Sofort kopieren: Kopieren Sie das Ergebnis mit einem Klick

Trennzeichen-Stile

1. Punkt (Dot)

1. Erste Zeile
2. Zweite Zeile
3. Dritte Zeile

Verwendung: Allgemeine Listen, Dokumente

2. Klammer (Parenthesis)

1) Erste Zeile
2) Zweite Zeile
3) Dritte Zeile

Verwendung: Geordnete Listen, Schritt-für-Schritt-Anleitungen

3. Doppelpunkt (Colon)

1: Erste Zeile
2: Zweite Zeile
3: Dritte Zeile

Verwendung: Log-Dateien, Datenanalyse

4. Pipe (Pipe)

1| Erste Zeile
2| Zweite Zeile
3| Dritte Zeile

Verwendung: Code-Beispiele, Terminal-Ausgabe

5. Eckige Klammer (Bracket)

1] Erste Zeile
2] Zweite Zeile
3] Dritte Zeile

Verwendung: Technische Dokumentation, Referenzen

6. Geschweifte Klammer (Brace)

1} Erste Zeile
2} Zweite Zeile
3} Dritte Zeile

Verwendung: Spezielle Formate, eindeutiger Stil

Ausrichtungsoptionen

Ohne Padding

1. Zeile eins
2. Zeile zwei
...
98. Zeile achtundneunzig
99. Zeile neunundneunzig
100. Zeile einhundert

Mit Padding

  1. Zeile eins
2. Zeile zwei
...
98. Zeile achtundneunzig
99. Zeile neunundneunzig
100. Zeile einhundert

Mit Padding werden alle Nummern auf die gleiche Breite ausgerichtet.

Anwendungsfälle

1. Code-Snippets

1. def fibonacci(n):
2. if n <= 1:
3. return n
4. return fibonacci(n-1) + fibonacci(n-2)

2. Dokumentenerstellung

1. Einführung
2. Installationsanleitung
3. Verwendung
4. Fehlerbehebung
5. Referenzen

3. Log-Datei-Analyse

1: [2024-01-15 10:30:00] INFO: Server gestartet
2: [2024-01-15 10:30:05] INFO: Verbindung hergestellt
3: [2024-01-15 10:30:10] ERROR: Zeitüberschreitung aufgetreten
4: [2024-01-15 10:30:15] INFO: Wiederholungsversuch 1

4. Liedtexte oder Gedichte

1| Erste Zeile
2| Zweite Zeile
3| Dritte Zeile
4| Vierte Zeile

5. Rezeptschritte

1) Zutaten vorbereiten
2) Pfanne vorheizen
3) Zutaten hinzufügen und anbraten
4) 5 Minuten kochen
5) Auf einen Teller geben und servieren

Programmierbeispiele

JavaScript

// Zeilennummern hinzufügen
function addLineNumbers(text, start = 1, separator = '.') {
const lines = text.split('\n');
const maxDigits = String(start + lines.length - 1).length;

return lines.map((line, index) => {
const lineNumber = start + index;
const padded = String(lineNumber).padStart(maxDigits, ' ');
return `${padded}${separator} ${line}`;
}).join('\n');
}

// Zeilennummern entfernen
function removeLineNumbers(text) {
const lines = text.split('\n');
return lines.map(line => {
return line.replace(/^\s*\d+[.:)|\]}\s]\s*/, '');
}).join('\n');
}

// Verwendungsbeispiel
const text = "Hallo\nWelt\nTest";
const numbered = addLineNumbers(text, 1, '.');
console.log(numbered);
/*
1. Hallo
2. Welt
3. Test
*/

const removed = removeLineNumbers(numbered);
console.log(removed);
/*
Hallo
Welt
Test
*/

Python

def add_line_numbers(text, start=1, separator='.', padding=True):
lines = text.split('\n')
max_digits = len(str(start + len(lines) - 1))

result = []
for i, line in enumerate(lines):
line_number = start + i
if padding:
padded = str(line_number).rjust(max_digits)
else:
padded = str(line_number)
result.append(f"{padded}{separator} {line}")

return '\n'.join(result)

def remove_line_numbers(text):
import re
lines = text.split('\n')
return '\n'.join([
re.sub(r'^\s*\d+[.:)|\]}\s]\s*', '', line)
for line in lines
])

# Verwendungsbeispiel
text = "Hallo\nWelt\nTest"
numbered = add_line_numbers(text, 1, '.', True)
print(numbered)

Erweiterte Tipps

1. Nur bestimmte Zeilen nummerieren

# Leere Zeilen überspringen
def add_numbers_skip_empty(text, start=1):
lines = text.split('\n')
number = start
result = []

for line in lines:
if line.strip(): # Wenn nicht leer
result.append(f"{number}. {line}")
number += 1
else:
result.append(line)

return '\n'.join(result)

2. Umgekehrte Nummerierung

# Letzte Zeile ist Nummer 1
def add_reverse_numbers(text):
lines = text.split('\n')
total = len(lines)

return '\n'.join([
f"{total - i}. {line}"
for i, line in enumerate(lines)
])

3. Nur ungerade/gerade Nummern

# Nur ungerade Zeilen nummerieren
def add_odd_numbers(text):
lines = text.split('\n')
return '\n'.join([
f"{i*2+1}. {line}" if i % 2 == 0 else line
for i, line in enumerate(lines)
])

Praktische Szenarien

Szenario 1: Code-Review

Verwendung: Spezifische Zeilen im Code-Review referenzieren

# Reviewer
Bitte verbessern Sie die Logik in Zeile 10.
Zeilen 25-30 sollten in eine Funktion ausgelagert werden.

Szenario 2: Schulungsmaterialien

Verwendung: Schrittweise Erklärung

1. Deklarieren Sie Variable x
2. Weisen Sie x einen Wert zu
3. Geben Sie x aus

Szenario 3: Besprechungsprotokolle

Verwendung: Tagesordnungspunkte nummerieren

1) Rückblick auf letztes Meeting
2) Diskussion neues Projekt
3) Budget-Überprüfung
4) Nächster Meeting-Termin

Szenario 4: Testfälle

Verwendung: Testreihenfolge

1: Login-Test
2: Dateneingabe-Test
3: Speicherfunktion-Test
4: Löschfunktion-Test

Häufig gestellte Fragen

F: Kann ich mit einer bestimmten Nummer beginnen?

A: Ja, legen Sie die gewünschte Startnummer in der Option "Startnummer" fest.

F: Erkennt das Tool beim Entfernen alle Nummerierungsformate?

A: Ja, es erkennt gängige Muster (1., 1), 1:, 1| usw.) automatisch.

F: Was passiert mit Leerzeilen in der Mitte?

A: Leerzeilen werden ebenfalls nummeriert. Um sie zu überspringen, müssen Sie manuell vorgehen.

F: Können sehr lange Texte verarbeitet werden?

A: Ja, innerhalb der Browser-Speichergrenzen ist es möglich.

Verwandte Tools

💬 War dieses Tool hilfreich?

Teilen Sie uns Ihr Feedback mit! Wir verbessern das Tool kontinuierlich basierend auf Ihren Vorschlägen.

Datenschutz

Dieses Tool arbeitet vollständig clientseitig in Ihrem Browser. Keine Daten werden an Server gesendet. Alle Texte werden nur lokal verarbeitet.