Zum Hauptinhalt springen

User Agent Parser

Analysieren Sie User Agent Strings und extrahieren Sie Browser-, OS- und Geräteinformationen.

Loading...

Hauptfunktionen

  • Echtzeit-Parsing: User Agent Strings sofort analysieren
  • Aktuellen UA laden: Automatisches Laden Ihres Browser User Agent
  • Beispiel-UAs bereitstellen: UA-Beispiele verschiedener Browser und Geräte
  • Detaillierte Informationen: Anzeige von Browser, Engine, OS, Gerät und CPU-Informationen
  • Präzise Analyse: Verwendet die ua-parser-js Bibliothek

Was ist ein User Agent?

Ein User Agent ist eine Zeichenkette, die ein Webbrowser an den Server sendet, um sich selbst zu identifizieren. Sie enthält folgende Informationen:

Browser-Informationen

  • Browser-Name (Chrome, Firefox, Safari, etc.)
  • Versionsnummer
  • Rendering-Engine (Blink, Gecko, WebKit, etc.)

Betriebssystem-Informationen

  • OS-Name (Windows, macOS, Linux, iOS, Android, etc.)
  • Versionsinformationen

Geräte-Informationen

  • Gerätetyp (Desktop, Mobile, Tablet)
  • Hersteller und Modellname
  • CPU-Architektur

Beispiel User Agents

Desktop-Browser

Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64)
AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko)
Chrome/120.0.0.0 Safari/537.36

Mobile Browser

Mozilla/5.0 (iPhone; CPU iPhone OS 17_1 like Mac OS X)
AppleWebKit/605.1.15 (KHTML, like Gecko)
Version/17.1 Mobile/15E148 Safari/604.1

Verwendungsszenarien

  1. Web-Analyse: Erfassen Sie Browser und Geräte Ihrer Besucher
  2. Kompatibilitätstests: Überprüfen Sie das Verhalten in verschiedenen Umgebungen
  3. Debugging: Reproduzieren Sie browserspezifische Probleme
  4. Statistiken: Analysieren Sie Benutzerumgebungen
  5. Responsive Design: Optimierung nach Gerätetyp

Komponenten des User Agent

Mozilla/5.0

Aus historischen Gründen von den meisten Browsern verwendetes Präfix

Plattform-Informationen

  • (Windows NT 10.0; Win64; x64): Windows 10, 64-bit
  • (Macintosh; Intel Mac OS X 14_1): macOS 14.1
  • (iPhone; CPU iPhone OS 17_1): iOS 17.1

Rendering-Engine

  • AppleWebKit/537.36: WebKit Engine
  • Gecko/20100101: Firefox Gecko Engine

Browser-Identifikation

  • Chrome/120.0.0.0: Chrome Version 120
  • Safari/605.1.15: Safari Version
  • Firefox/121.0: Firefox Version 121

Wichtige Hinweise

  • User Agents können gefälscht werden
  • Feature-Erkennung ist zuverlässiger als Browser-Erkennung
  • User Agent Strings ändern sich ständig
  • Zum Schutz der Privatsphäre werden sie zunehmend vereinfacht

Verwandte Tools


💬 War dieses Tool hilfreich?

Dieses Tool hilft Ihnen, User Agent Strings schnell zu analysieren und Browser-, Betriebssystem- und Geräteinformationen zu verstehen. Perfekt für Webentwickler, QA-Tester und Analysten.

Vorteile:

  • Sofortige Analyse: User Agent Strings in Sekunden verstehen
  • Detaillierte Informationen: Vollständige Browser-, OS- und Gerätedetails
  • Kostenlos & Schnell: Keine Installation oder Registrierung erforderlich
  • Entwicklerfreundlich: Perfekt für Debugging und Tests

Datenschutz

Dieses Tool arbeitet vollständig clientseitig. Ihre User Agent Strings werden nicht an Server gesendet und nur in Ihrem Browser verarbeitet.